Seit 1995 vermarkten wir unsere Kartoffel direkt an den Kunden. Sie erhalten bei Fragen rund um die Kartoffel die Antwort vom Produzenten und Verarbeiter der Kartoffel.
- bei uns im Hofladen in Richt
- Baywa Markt Schwandorf
- Gärtnerei Dietl
- Rewe Markt Schwandorf
- Raiffeisenlagerhaus Dürnsricht
- Gasthof Ziegelhütte, Ettmansdorf
- Gasthof "Zur Alten Post", Ponholz
- Brauerei Gasthof Jacob Nittenau
- Restaurant Nobless, Maxhütte
- Klosterküche Ensdorf
- Gasthof "Zum Eicherberg", Kallmünz
- Fischladen Roidl, Maxhütte
Durch die direkte Beladung der Kisten mit dem Kartoffelernter können die Kartoffel mit weniger mechanischen Beschädigungen als bei herkömmlichen Verfahren ein- und ausgelagert werden. Mechanische Beschädigungen an der Knolle bedeuten während der Lagerphase Eintrittspforten für Keime und Bakterien.
Durch die Lagerung der Kartoffel in mengengerechten 3 to-Kisten können diese
mithilfe von Ventilatoren präzise zwangsbelüftet werden.
Nach der Einlagerung kann durch die schnelle und schonende Trocknung das Erntegut zügig auf die gewünschte Lagertemperatur gebracht werden. Dadurch halten die Kartoffel
ganzjährig ihren Geschmack und ihre Qualität.
Dieses Verfahren erspart uns ganzjährig eine chemische Behandlung der Kartoffel im Lager.
Unsere Speisekartoffel:
Birte:
vorwiegend festkochend, Allroundsorte (Pürree und Kartoffelsalat)
Princess:
festkochend, spezielle Salatkartoffel (Schnittfest, speckig, gelbfleischig)
Unsere Frühkartoffel:
Annabelle:
festkochend, intensiver feiner Geschmack.(ideale Beilage als Pellkartoffel zu Grillfleisch oder Spargelgerichten)
Flavia:
vorwiegend festkochend, für alle Verarbeitungsrichtungen geeignet. (Pürree, Bratkartoffel oder Pellkartoffel)